Im ersten Schritt unserer Seh-Analyse machen wir uns ein genaues Bild Ihrer Sehgewohnheiten. Dazu gehören verschiedene Themenbereiche, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen.
Der ZEISS i.Profiler ist ein wichtiges Messinstrument neben der herkömmlichen Brillenglasbestimmung. Mit etwa 1500 Messpunkten pro Auge wird ein genaues Profil des Auges erstellt.
Während der Brillenglasbestimmung zeigen wir Ihnen verschiedene Brillengläser und ermitteln so den subjektiv angenehmsten Wert für Ihre Augen, um Ihnen entspanntes Sehen in allen Situationen zu ermöglichen.
Nicht nur Fehlsichtigkeiten beeinträchtigen unsere Wahrnehmung. Daher kontrollieren wir die Lichtdurchlässigkeit von Hornhaut und Augenlinse und schauen uns die Beschaffenheit der Netzhaut genauer an.
Für einige Brillenträger ist die Auswahl einer Brille ganz einfach, andere empfinden den Kauf einer neuen Fassung als eher schwierig. Daher stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Neben der neuen Stärke, die wir in Ihre Brille einarbeiten, ist es auch essenziell, dass die Gläser genau dort positioniert werden, wo sie hingehören.
Bei der Wahl des richtigen Brillenglases geht es um mehr als nur die Frage - Einstärken- oder Gleitsichtbrille? Wir beraten Sie ausgehend von Ihren Werten und individuellen Bedürfnissen, welches Brillenglas perfekt zu Ihnen passt.
Die Anfertigungszeit Ihrer neuen Brille nimmt in der Regel ein paar Tage in Anspruch - immer abhängig davon, welche Fassung und welche Glasvariante gewählt wurde.
Verlassen Sie sich bei Ihrem Qualitätsoptiker auf eine Sehanalyse mit
höchstem technologischen Anspruch.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie persönlich, individuell und mit
bayrischer Herzlichkeit.
in Voll- oder Teilzeit