Wenn Sie ehrlich sind, wie viel Zeit verbringen Sie täglich an digitalen Geräten wie dem Smartphone oder einem Tablet? Im Schnitt benutzen wir unser Handy oder Tablet bis zu vier Stunden am Tag! Das bedeutet sehr viel Sehstress für unsere Augen. Die müssen nämlich einiges an Arbeit aufbringen, um in diesen Distanzen scharf zu sehen.
Die Digitalgläser von ZEISS haben im unteren Glasbereich einen optimierten Nahteil, der unsere Augen speziell beim Nutzen von digitalen Geräten (aber natürlich auch beim analogen Lesen) unterstützt und die negativen Effekte von Sehstress minimiert. Das sind zum Beispiel überanstrengte Augen, Kopfschmerzen und Verspannungen.
Am Besten geeignet ist das Digitalglas für Träger zwischen 30 und 45 Jahren, die viel Zeit mit Lesen oder an den digitalen Geräten verbringen. Durch den speziellen Aufbau des Glases ist eine Digitalbrille ganz normal für den Alltag verwendbar.
Das Glas hat neben dem optimierten Nahteil (befindet sich im unteren Bereich des Glases) einen sehr großen Fernteil, das heißt, dass Sie Ihre Digitalbrille uneingeschränkt auch zum Autofahren, spazieren gehen oder im Kino tragen können. Beim Blick aufs Handy oder Tablet schaut man automatisch durch den unteren Bereich des Glases und nutzt in dieser Distanz dann ganz natürlich die Unterstützung des Nahteils.
Verlassen Sie sich bei Ihrem Qualitätsoptiker auf eine Sehanalyse mit
höchstem technologischen Anspruch.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie persönlich, individuell und mit
bayrischer Herzlichkeit.
in Voll- oder Teilzeit